Nachhilfemöglichkeiten für Schüler

Veröffentlicht auf von Denise Plättner

Mittlerweile nimmt oder nahm jeder dritte Schüler während seiner Schulzeit Nachhilfe. Es ist heute nicht mehr mit einem Makel behaftet, wie noch vor wenigen Jahren. „Nachhilfe nehmen nur schwache oder „dumme“ Schüler“, so das Statement einiger Eltern vor ungefähr 10 Jahren. Doch heute sieht es ganz anders aus. Nachhilfe ergänzt, wiederholt, vertieft und bereitet den Schulstoff vor. Schüler haben hier die Möglichkeit außerhalb der Schule, sich mit dem Lernstoff auseinander zusetzen. Der Nachhilfemarkt wächst und es bilden sich immer neu Konzepte der Nachhilfe heraus. Es sollen hier einige Konzepte der Nachhilfe vorgestellt werden.

Nachhilfeinstitut Vorteil eines Nachhilfeinstitut sind die regelmäßigen Nachhilfestunden die der Schüler wöchentlich besuchen kann. In Kleingruppen von bis zu 5 Schülern lernt er mit Gleichaltrigen die schulischen Inhalte und hat auch die Möglichkeit seine Hausaufgaben ordnungsgemäß anzufertigen. Betreut werden diese Gruppen von qualifizierten Nachhilfelehrern. Ein weiterer Vorteil ist das Schülerprotokoll. Hier werden die Leistungen, die Lernthemen und das Lernverhalten dokumentiert. Es entsteht im Laufe der Zeit eine kleine Lernbiografie, die zur Kontrolle für den Nachhilfelehrer und der Eltern dient. Der Nachteil eines solchen Institut liegt im Preis, denn günstig sind diese leider nicht. Mit Preisen zwischen 90 – 180 Euro können diese monatlich zu Buche schlagen. Online Nachhilfe

Ein bequemer Weg von zu Hause aus zu lernen, bietet die Online- Nachhilfe. Über Chat-Plattformen, wie beispielsweise Skype, kommuniziert ein gebuchter Nachhilfelehrer mit seinem Schüler. Gebucht wird der Lehrer über spezielle Online-Nachhilfe-Portale. Dort hat dieser ein Profil hinterlegt, in dem er sich vorstellt und seine Fähigkeiten und Fächer aufzählt. Der Schüler wählt einen Lehrer aus und kontaktiert ihn. Nach einer Terminabsprache findet dann die Online-Nachhilfe statt. Die Vorteile liegen in der Bequemlichkeit, und dass die Möglichkeit besteht, seinen Lehrer selbst auszusuchen. Preislich variieren die Angebote, da jeder Lehrer einen individuellen Preis angeben kann. Nachteile liegen in der räumlichen Distanz. Es ist schwieriger Sachverhalte grafisch (Tafel, Zeichnung, Skizze) darzustellen.

Private Nachhilfe

Oft bieten Lehrer, Studenten und Schüler ihre Nachhilfe zu individuellen Preisen an. Durch Hausbesuche beim Schüler, können sie in vertrauter Umgebung den Schulstoff aufarbeiten. Vorteilhaft ist die Bequemlichkeit, da der Lehrer nach Hause kommt. Desweiteren können Preise individuell verhandelt werden. Ebenso können die Stunden flexibel gestaltet und verlegt werden. Nachteile können in der Unregelmäßigkeit liegen, wenn zum Beispiel der Lehrer/Schüler krank ist, oder etwas dazwischen kommt.

junge liest buch 9

Veröffentlicht in Nachhilfeunterricht

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post