Top-Posts

  • Eine rhetorische Weiterbildung am Beispiel Cicero

    22 Juli 2011 ( #Ausbildung & Weiterbildung )

    Heute sind Weiterbildungen ein sehr wichtiges Thema. Im Berufsleben sind diese oftmals verpflichtend und verbindlich. Besonders in der Lehre der Rhetorik werden unzählige Lehrgänge geboten, da die freie Rede ein wichtiger Bestandteil eines sicheren Auftretens...

  • Sigmund Freud und die Angst

    22 Juli 2011 ( #Geisteswissenschaften )

    Das beklemmende Gefühl der Angst wird in der psychologischen Forschung intensiv behandelt. Denn Angst tritt in sehr verschiedenen Formen und Arten auf. Ihre Auswirkungen und Begleiterscheinungen sind durchweg unterschiedlich und äußern sich auf verschiedenste...

  • Das Geburtstrauma nach Sigmund Freud

    20 Juli 2011 ( #Geisteswissenschaften )

    Als Ansatzpunkt für die theoretische Fassung "Angst als Auslöser neuronaler Verdrängungsprozesse" greift Freud auf das so genannte Geburtstrauma zurück. Hier wird eine Definition des Traumas gegeben und die Ängste des Kindes in den ersten 12 Monaten beschrieben....

  • Lernstrategie: Die Leittextmethode

    22 Juli 2011 ( #Accessoires und Einzelteile )

    "Lernen lernen" ist ein bekannter Ausspruch, der die Notwendigkeit des richtigen Lernens aufzeigen soll. Es gibt unzählige Methoden, sich effektiv Wissen anzueigen. Eine davon ist die Leittextmethode. Der Lernende arbeitet sehr frei und muss Problemstellungen...

  • Nachhilfemöglichkeiten für Schüler

    22 Juli 2011 ( #Nachhilfeunterricht )

    Mittlerweile nimmt oder nahm jeder dritte Schüler während seiner Schulzeit Nachhilfe. Es ist heute nicht mehr mit einem Makel behaftet, wie noch vor wenigen Jahren. „Nachhilfe nehmen nur schwache oder „dumme“ Schüler“, so das Statement einiger Eltern...

  • Aufstieg der Habsburger: Die Heiratspolitik von Rudolf I.

    01 Juli 2011 ( #Geisteswissenschaften )

    Der erste habsburgische König Rudolf I. legte mit seinem heiratspolitischen Vorgehen den Grundstein für den Erfolg und den Aufstieg seiner Familie. Die Habsburger: Heiratspolitik Rudolf I. Der „arme“ Rudolf aus dem Hause Habsburg zählte anfangs nicht...

  • Schulangst - Wie können Eltern helfen?

    04 Juli 2011 ( #Kindererziehung )

    Es ist ein Phänomen, das jedes Kind treffen kann. Sie ist ist nicht geschlechtsspezifisch und betrifft alle Schultypen. Ihr können unterschiedlichste Auslöser und Ursachen zu Grunde liegen, die durch sensibles Vorgehen erkannt und durch richtige Hilfestellung...

  • Sozialpsychologie: Angst als Resultat einer Gesellschaft

    22 Juli 2011 ( #Geisteswissenschaften )

    Angst als Resultat sozialer und gruppendynamischer Aktivitäten. Die Wechselwirkung zwischen sozialer Vernetzungen und dem Gefühl der Angst beschreibt die Disziplin der Sozialpsychologie. Die Sozialpsychologie befasst sich mit den Bereich der sozialen...

  • Kunst kaufen - Wie man Fälschungen erkennt

    03 Juli 2011 ( #Bildende Kunst )

    In Kunstwerke wird gerne und viel investiert. Der Markt boomt und dies zieht Betrüger und Fälscher an, die auf höchsten Niveau Kunstwerke fälschen und zu "Original"-Preisen verkaufen. Um sicher zugehen, dass die Neuerwerbung echt ist, sollte man es einer...

  • Versuch über die Definition der Angst

    22 Juli 2011 ( #Geisteswissenschaften )

    „Eine allgemein akzeptierte Definition von Angst gibt es nicht.“ Neben diesem Zitat lassen sich noch viele Weitere aufzählen, die den oben genannten Standpunkt von Gärtner-Harnach teilen. Es ist schwierig Angst zu definieren. Obwohl Angst ein allgemein...

  • Erwartungen der Wohneigentümer für eine sichere Vermietung

    12 September 2011 ( #Immobilien )

    Auftreten, Einkommen und Kleidung sind wichtige Aspekte, auf die ein Wohnungseigentümer achtet, wenn es um die Vermietung seiner Wohnung geht. Was sollte man als Mieter oder vermieter beachten? Der erste Eindruck "Oftmals ist es der erste Eindruck für...

  • Past Benedikt XVI. in Freiburg

    22 Juli 2011 ( #Accessoires und Einzelteile )

    Freiburg im Breisgau bereitet sich auf den Papastbesuch im September vor. Ein finanzieller und organisatorischer Kraftakt für das Herz Südbadens. Am 24./ 25. September 2011 wird es soweit sein: Papst Benedikt XVI. rollt mit seinem neuen hybridbetriebenen...

  • Demographischer Wandel: Was bedeutet das?

    04 Juli 2011 ( #Geisteswissenschaften )

    Momentan findet in Deutschland die erste Volkszählung seit 24 Jahren statt, um die Bevölkerungszahl des Landes zu aktualisieren. Eine niedrige Geburtenrate, hohe Sterblichkeit und Überalterung sind alles bekannte Begrifflichkeiten und sind auch Faktoren,...

  • Ist wirkungsvolles Reden erlernbar?

    22 Juli 2011 ( #Ausbildung & Weiterbildung )

    Kompetenzen zum wirkungsvollen Reden sind erlernbar. Dazu wird allerdings ein intensives und regelmäßiges Training benötigt. Dieses sollte Erklärungen, Beispiele und praktische Übungen zu den jeweiligen Komponenten beinhalten, um ein nachhaltiges Lernen...

  • Deutsch für Ausländer: Welche Lernmöglichkeiten gibt es?

    07 Juli 2011 ( #Adoption & Pflegekinder )

    Die Sprache ist das Kommunikationsmittel überhaupt. Wer diese nicht beherrscht, hat es sehr schwer, sich in einer Gesellschaft durchzusetzen, beziehungsweise zurechtzufinden. Deshalb gibt es heute sehr viele Möglichkeiten, Deutsch als Fremdsprache zu...