Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

geisteswissenschaften

Sigmund Freud und die Angst

Sigmund Freud und die Angst

Das beklemmende Gefühl der Angst wird in der psychologischen Forschung intensiv behandelt. Denn Angst tritt in sehr verschiedenen Formen und Arten auf. Ihre Auswirkungen und Begleiterscheinungen sind durchweg unterschiedlich und äußern sich auf verschiedenste...

Weiterlesen

Versuch über die Definition der Angst

Versuch über die Definition der Angst

„Eine allgemein akzeptierte Definition von Angst gibt es nicht.“ Neben diesem Zitat lassen sich noch viele Weitere aufzählen, die den oben genannten Standpunkt von Gärtner-Harnach teilen. Es ist schwierig Angst zu definieren. Obwohl Angst ein allgemein...

Weiterlesen

Das Geburtstrauma nach Sigmund Freud

Das Geburtstrauma nach Sigmund Freud

Als Ansatzpunkt für die theoretische Fassung "Angst als Auslöser neuronaler Verdrängungsprozesse" greift Freud auf das so genannte Geburtstrauma zurück. Hier wird eine Definition des Traumas gegeben und die Ängste des Kindes in den ersten 12 Monaten beschrieben....

Weiterlesen

Demographischer Wandel: Was bedeutet das?

Demographischer Wandel: Was bedeutet das?

Momentan findet in Deutschland die erste Volkszählung seit 24 Jahren statt, um die Bevölkerungszahl des Landes zu aktualisieren. Eine niedrige Geburtenrate, hohe Sterblichkeit und Überalterung sind alles bekannte Begrifflichkeiten und sind auch Faktoren,...

Weiterlesen