Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
Nachhilfemöglichkeiten für Schüler

Nachhilfemöglichkeiten für Schüler

Mittlerweile nimmt oder nahm jeder dritte Schüler während seiner Schulzeit Nachhilfe. Es ist heute nicht mehr mit einem Makel behaftet, wie noch vor wenigen Jahren. „Nachhilfe nehmen nur schwache oder „dumme“ Schüler“, so das Statement einiger Eltern...

Weiterlesen

Past Benedikt XVI. in Freiburg

Past Benedikt XVI. in Freiburg

Freiburg im Breisgau bereitet sich auf den Papastbesuch im September vor. Ein finanzieller und organisatorischer Kraftakt für das Herz Südbadens. Am 24./ 25. September 2011 wird es soweit sein: Papst Benedikt XVI. rollt mit seinem neuen hybridbetriebenen...

Weiterlesen

Lernstrategie: Die Leittextmethode

Lernstrategie: Die Leittextmethode

"Lernen lernen" ist ein bekannter Ausspruch, der die Notwendigkeit des richtigen Lernens aufzeigen soll. Es gibt unzählige Methoden, sich effektiv Wissen anzueigen. Eine davon ist die Leittextmethode. Der Lernende arbeitet sehr frei und muss Problemstellungen...

Weiterlesen

Ist wirkungsvolles Reden erlernbar?

Ist wirkungsvolles Reden erlernbar?

Kompetenzen zum wirkungsvollen Reden sind erlernbar. Dazu wird allerdings ein intensives und regelmäßiges Training benötigt. Dieses sollte Erklärungen, Beispiele und praktische Übungen zu den jeweiligen Komponenten beinhalten, um ein nachhaltiges Lernen...

Weiterlesen

Sigmund Freud und die Angst

Sigmund Freud und die Angst

Das beklemmende Gefühl der Angst wird in der psychologischen Forschung intensiv behandelt. Denn Angst tritt in sehr verschiedenen Formen und Arten auf. Ihre Auswirkungen und Begleiterscheinungen sind durchweg unterschiedlich und äußern sich auf verschiedenste...

Weiterlesen

Versuch über die Definition der Angst

Versuch über die Definition der Angst

„Eine allgemein akzeptierte Definition von Angst gibt es nicht.“ Neben diesem Zitat lassen sich noch viele Weitere aufzählen, die den oben genannten Standpunkt von Gärtner-Harnach teilen. Es ist schwierig Angst zu definieren. Obwohl Angst ein allgemein...

Weiterlesen

Das Geburtstrauma nach Sigmund Freud

Das Geburtstrauma nach Sigmund Freud

Als Ansatzpunkt für die theoretische Fassung "Angst als Auslöser neuronaler Verdrängungsprozesse" greift Freud auf das so genannte Geburtstrauma zurück. Hier wird eine Definition des Traumas gegeben und die Ängste des Kindes in den ersten 12 Monaten beschrieben....

Weiterlesen

1 2 > >>